Markus

Genre NDW, german, 80s, Neue Deutsche Welle, deutsch

Markus Mörl (* 27. August 1959 in Bad Camberg) ist ein deutscher Popsänger, der vor allem Anfang der 80er als Markus mit einigen Liedern der Neuen Deutschen Welle bekannt wurde, seit 2006 veröffentlicht er Musik als Markus M.

Biografie

Im Jahr 1982 veröffentlichte Markus die Langspielplatte „Kugelblitze und Raketen“. Von diesem Album stammt die ausgekoppelte Single „Ich will Spaß“. Sie wurde in der Bundesrepublik Deutschland zum Hit und begründete den Ruf von „Markus“ als einem der populärsten Interpreten der Neuen Deutschen Welle (NDW).

Weitere Auskoppelungen waren „Schön sind wir sowieso“, „Kling, Klang Schicksalsmelodie“ und „Kleine Taschenlampe brenn'“, ein Duett, das Markus Mörl 1982 als Hauptdarsteller im Kinofilm „Gib Gas, ich will Spaß“ mit Nena präsentierte.

Nach dem Ende der Neuen Deutschen Welle gründete er 1985 zusammen mit dem Engländer Mark Jefferies die Band T.X.T. und hatte mit ihr in dem Song Girl's Got A Brand New Toy einen Platz-4-Hit in Italien, diesmal auf Englisch. Daneben veröffentlichte die Band den Titel Cold As Ice.

1987 trat Markus erneut als Solokünstler in Erscheinung und konnte mit „Irgendwann, irgendwo“ einen Achtungserfolg erzielen. Diesem folgte 1991 „1000 Kerzen werden brennen“.

Im Jahr 2004 trat er als Teilnehmer in der Comebackshow des privaten Fernsehsenders ProSieben auf.


Source

Markus Mörl (* 27. August 1959 in Bad Camberg) ist ein deutscher Popsänger, der vor allem Anfang der 80er als Markus mit einigen Liedern der Neuen Deutschen Welle bekannt wurde, seit 2006 veröffentlicht er Musik als Markus M.

Biografie

Im Jahr 1982 veröffentlichte Markus die Langspielplatte „Kugelblitze und Raketen“. Von diesem Album stammt die ausgekoppelte Single „Ich will Spaß“. Sie wurde in der Bundesrepublik Deutschland zum Hit und begründete den Ruf von „Markus“ als einem der populärsten Interpreten der Neuen Deutschen Welle (NDW).

Weitere Auskoppelungen waren „Schön sind wir sowieso“, „Kling, Klang Schicksalsmelodie“ und „Kleine Taschenlampe brenn'“, ein Duett, das Markus Mörl 1982 als Hauptdarsteller im Kinofilm „Gib Gas, ich will Spaß“ mit Nena präsentierte.

Nach dem Ende der Neuen Deutschen Welle gründete er 1985 zusammen mit dem Engländer Mark Jefferies die Band T.X.T. und hatte mit ihr in dem Song Girl's Got A Brand New Toy einen Platz-4-Hit in Italien, diesmal auf Englisch. Daneben veröffentlichte die Band den Titel Cold As Ice.

1987 trat Markus erneut als Solokünstler in Erscheinung und konnte mit „Irgendwann, irgendwo“ einen Achtungserfolg erzielen. Diesem folgte 1991 „1000 Kerzen werden brennen“.

Im Jahr 2004 trat er als Teilnehmer in der Comebackshow des privaten Fernsehsenders ProSieben auf.


Source

Top Titel

Ich will Spass 1

Ich will Spass

Ich will Spaß 2

Ich will Spaß

Kleine Taschenlampe brenn' 3

Kleine Taschenlampe brenn'

Kleine Taschenlampe brenn 4

Kleine Taschenlampe brenn

Interlude 5

Interlude

TalkTalk 6

TalkTalk

Jos vielä oot vapaa 7

Jos vielä oot vapaa

Kleine Taschenlampe Brenn' 2000 () 8

Kleine Taschenlampe Brenn' 2000 ()

Schön sind wir sowieso 9

Schön sind wir sowieso

Alles kommt wie es kommt 10

Alles kommt wie es kommt

Top Alben

Stereo (2 Originale)
Stereo (2 Originale)
Titel
Best of
Best of
Titel
Kopfüber
Kopfüber
Titel