Frei.Wild

Genre Deutschrock, rock, german, hard rock, Oi

Frei.Wild ist eine Deutschrock-Band aus Brixen in der italienischen Provinz Südtirol. Der Name lehnt sich an das Wort Freiwild an, ist aber eigentlich durch die Zusammensetzung der Adjektive frei und wild entstanden. In den Medien wurde wiederholt eine Nähe zu rechtspopulistischen Motiven thematisiert; die Band engagiert sich jedoch seit vielen Jahren gegen jegliche Art von Extremismus und unterstützt auch soziale Projekte in Zusammenarbeit mit dem Frei.Wild Supporters Club. Die Band wurde im September 2001 von Philipp Burger (Gesang, E-Gitarre) und Jonas Notdurfter (E-Gitarre) gegründet. Bald darauf stießen Schlagzeuger Christian Fohrer und Bassist Jochen Gargitter hinzu. Alle Bandmitglieder sind Fans der Böhsen Onkelz und anderer deutschsprachiger Rockbands wie Rammstein, Subway to Sally und In Extremo. Die Texte von Frei.Wild handeln zumeist von diversen Lebens- und Alltagserfahrungen. So geht es z. B. um Freundschaft, Geld, Alkohol, Führerscheinentzug, Freiheit, den Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen sowie um die Heimat. Allerdings wird in vielen Texten auch patriotisches Gedankengut deutlich, insbesondere im Rahmen der propagierten engen Verbundenheit zu Südtirol. Die Band selbst legt großen Wert darauf, nicht als politisch gesinnte Musikgruppe angesehen zu werden. Dazu wurde schon mehrmals in Interviews oder Konzerten Stellung bezogen. Zudem distanziert sich Frei.Wild vom Rechts- und Linksextremismus. Deutlich wird diese Haltung auch in zahlreichen Liedtexten. Am 5. Oktober 2012 erschien das achte Studioalbum Feinde deiner Feinde, das wie der Vorgänger Platz 2 der deutschen Albumcharts erreichte.


Source

Frei.Wild ist eine Deutschrock-Band aus Brixen in der italienischen Provinz Südtirol. Der Name lehnt sich an das Wort Freiwild an, ist aber eigentlich durch die Zusammensetzung der Adjektive frei und wild entstanden. In den Medien wurde wiederholt eine Nähe zu rechtspopulistischen Motiven thematisiert; die Band engagiert sich jedoch seit vielen Jahren gegen jegliche Art von Extremismus und unterstützt auch soziale Projekte in Zusammenarbeit mit dem Frei.Wild Supporters Club. Die Band wurde im September 2001 von Philipp Burger (Gesang, E-Gitarre) und Jonas Notdurfter (E-Gitarre) gegründet. Bald darauf stießen Schlagzeuger Christian Fohrer und Bassist Jochen Gargitter hinzu. Alle Bandmitglieder sind Fans der Böhsen Onkelz und anderer deutschsprachiger Rockbands wie Rammstein, Subway to Sally und In Extremo. Die Texte von Frei.Wild handeln zumeist von diversen Lebens- und Alltagserfahrungen. So geht es z. B. um Freundschaft, Geld, Alkohol, Führerscheinentzug, Freiheit, den Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen sowie um die Heimat. Allerdings wird in vielen Texten auch patriotisches Gedankengut deutlich, insbesondere im Rahmen der propagierten engen Verbundenheit zu Südtirol. Die Band selbst legt großen Wert darauf, nicht als politisch gesinnte Musikgruppe angesehen zu werden. Dazu wurde schon mehrmals in Interviews oder Konzerten Stellung bezogen. Zudem distanziert sich Frei.Wild vom Rechts- und Linksextremismus. Deutlich wird diese Haltung auch in zahlreichen Liedtexten. Am 5. Oktober 2012 erschien das achte Studioalbum Feinde deiner Feinde, das wie der Vorgänger Platz 2 der deutschen Albumcharts erreichte.


Source

Top Titel

Arschloch 1

Arschloch

Das Land der Vollidioten 2

Das Land der Vollidioten

Halt Deine Schnauze 3

Halt Deine Schnauze

Irgendwer steht dir zur Seite 4

Irgendwer steht dir zur Seite

Weil du mich nur verarscht hast 5

Weil du mich nur verarscht hast

Weiter Immer Weiter 6

Weiter Immer Weiter

Arschtritt 7

Arschtritt

Wahr oder gelogen 8

Wahr oder gelogen

Allein Nach Vorne 9

Allein Nach Vorne

Südtirol 10

Südtirol

Top Alben

Hart am Wind
Hart am Wind
Titel
Mitten ins Herz
Mitten ins Herz
Titel
Gegengift
Gegengift
Titel